Skip to content

Informationen zur Aufnahmeprüfung

Termin für das Schuljahr 2025/2026:
Die Aufnahmeprüfung für die Vollzeitausbildung findet am Freitag, 27. Juni 2025 ab 15 Uhr im Hohner-Konservatorium statt.

Die Aufnahmeprüfung besteht aus 2 Teilen:

  1. Praktische Prüfung: Vorspiel (Dauer ca. 10 Minuten)
  2. Theoretische Prüfung: Gehörbildung und Musiktheorie

Anforderungen Vorspiel: Dauer ca. 10 Minuten

Anforderungen Gehörbildung: Rhythmusdiktat, Intervalle benennen (bis Oktav), 3-stimmige Akkorde benennen, Tonleiter benennen, Melodiediktat

Anforderungen Musiktheorie: Intervalle benennen (bis Oktav), Intervalle notieren, Akkorde benennen, Akkorde notieren, Funktionsanalyse, Tonleiter notieren

Um zur Aufnahmeprüfung zugelassen zu werden, enden Sie uns Ihren ausgefüllten Aufnahmeantrag zu.

Haben Sie Fragen oder möchten Sie sich beraten lassen? Dann senden Sie eine Mail an bewerbung@hohner-konservatorium.de

 

Informationen zur Einschreibung

Voraussetzungen für die Aufnahme sind:
–  mittlerer Bildungsabschluss
–  Bestehen der Aufnahmeprüfung

Anmeldung:
Aufnahmeantrag ausfüllen

Nach Absenden des Aufnahmeantrags setzten wir uns zeitnah mit dem Bewerber in Verbindung. Im zweiten Schritt sind dann folgende Unterlasgen einzureichen:
– Lebenslauf mit Schilderung der musikalischen Vorbildung
– 2 Passbilder
– Aktuelles polizeiliches Führungszeugnis (nicht älter als 6 Monate)
– Geburtsurkunde
– Krankenversicherungsnachweis
– Nachweis der Masernschutzimpfung
– Sprachniveau B1 für ausländische Studierende

Unterrichtsbeginn:
orientiert sich an den Unterrichtszeiten des Landes Baden-Württemberg

Schulentgelt:
(Gültig seit 11.03.2019)
€ 1.200,- pro Schuljahr
Die Ausbildungsförderung durch BAföG ist eventuell möglich.
Einschreibegebühr (einmalig) € 41,-

Infos zum Download

Literaturempfehlungen zur Aufnahmeprüfung

Ausbildungsverordnung

An den Anfang scrollen
Close mobile menu