Ein Alleinstellungsmerkmal des Hohner-Konservatoriums ist unser Ausbildungsgang „Populäres Akkordeon“ – Akkordeon in den populären Musikstilen dieser Welt: Jazz, Rock, Pop, Weltmusik und Volksmusik.
Wie in der Ausbildung „Klassisches Akkordeon“ steht die individuelle musikalische Weiterentwicklung der Studierenden im Vordergrund. Hier gehören aber eben auch z.B. das Real-Book und Pop/Rock-Klassiker zur „klassischen Literatur“. Die Fächer Basic Jazz, Arrangement, Improvisation und (Jazz-)Combo zielen auf das Verstehen, Aufführen und Vermitteln von populärer Musik.

Inhalte:
- Solo- und Kammermusik, Combo/Band/Ensemble und Orchester
- Vielfältige Auftrittsmöglichkeiten
- Klavier, Stimmbildung, Mundharmonika (optional) Steirische Harmonika (optional)
- Arrangement, Musikbearbeitung
- Orchester- und Ensembleleitung
- Basic Jazz, Improvisation, Voicings, Begleittechniken
- Musikpädagogik, EMP, Methodik und Didaktik
- Musiktheorie, Gehörbildung, Formenlehre, Werkanalyse, Musikgeschichte
- Akustik, Instrumentenkunde, Literaturkunde
- Sprecherziehung, Kommunikation, Grundlagen der Betriebswirtschaft
- Beispielhafter Stundenplan: 1. Ausbildungsjahr in Vollzeit
Ziel der Ausbildung:
Die Absolvent*innen sind bestens ausgebildet um Akkordeon überzeugend spielen und lehren zu können. Sie können sich im vielfältigen Berufsfeld als Musiker*in sowie als Musikpädagog*innen an Musikschulen, im Verein oder als Privatmusiklehrer*in etablieren.
Andreas Nebl
Seit 2004 ist Andreas Nebl Dozent am Hohner-Konservatorium. Er unterrichtet neben dem „klassischen Akkordeon“ auch das „populäre Akkordeon“. Seit 2013 ist Andreas Nebl auch Lehrbeauftragter für "Klassisches Akkordeon" an der…
Hans-Günther Kölz
Hans-Günther Kölz ist seit 1999 Dozent für Hauptfach Akkordeon im Bereich Jazz- und Popularmusik und Literaturkunde. Seit 2002 unterrichtet er zusätzlich das Hauptfach populäres Akkordeon und Arrangement am Hohner-Konservatorium. Heute…
Wolfgang Ruß
Als Dozent für Methodik I und Lehrproben, war er von 1989 bis 2020 am Hohner-Konservatorium tätig. Ab 2002 auch für populäres Akkordeon und „Basic Jazz“. Heute betreut Wolfgang Ruß noch…
Elementare Musikpädagogik
Ergänzendes Hauptfach im Ausbildungsgang „Interdisziplinäres Akkordeon“ – Elementare Musikpädagogik Im…
Zertifikatslehrgang und Fortbildung
Das Hohner-Konservatorium steht für Orientierung, Qualifizierung, Spezialisierung. Mit Zertifikatslehrgängen und…
Keyboard/Musikproduktion
Ergänzendes Hauptfach im Ausbildungsgang „Interdisziplinäres Akkordeon“ - Keyboard · Synthesizer · Roland V-Akkordeon…
Vorsemester
Vollzeit/Vorsemester Eine gute Möglichkeit einen Einblick in die Ausbildung am…
Akkordeon (künstlerischer Aufbau)
Ergänzendes Hauptfach im Ausbildungsgang „Interdisziplinäres Akkordeon“ Es bietet die Möglichkeit…
Leitung von Akkordeon-Orchestern
Ergänzendes Hauptfach im Ausbildungsgang „Interdisziplinäres Akkordeon“ - eines unserer Alleinstellungsmerkmale:…
Mundharmonika
Ergänzendes Hauptfach im Ausbildungsgang „Interdisziplinäres Akkordeon“ Wer künstlerisch auf der…
Populäres Akkordeon
Ein Alleinstellungsmerkmal des Hohner-Konservatoriums ist unser Ausbildungsgang „Populäres Akkordeon“ -…